Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter #9 (2021)

Unser Newsletter hält Sie über unser aktuelles Serviceangebot, Veranstaltungen und Öffnungszeiten auf dem Laufenden.

Aktuelle Regelungen
3G-Nachweis und FFP2-Maskenpflicht

Aktuell gelten folgende Zutrittsregelungen:

  • Für den Zugang zum Gebäude ist ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (3G) erforderlich.
    Bitte zeigen Sie diesen an der Infotheke unaufgefordert vor. Dies gilt auch bei der Abholung und Rückgabe von Büchern.
     
  • Im Gebäude gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
    An den Arbeitsplätzen im Lesesaal dürfen diese abgenommen werden.

 

Konzert | 11. November, 20.30 Uhr, St. Emmeram
Musik aus erstem Motettendruck nördlich der Alpen

!!! Bitte beachten Sie die geänderten Zugangsregeln !!! 
Die Konzertteilnahme ist nur für Geimpfte und Genesene (2G) möglich. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auch am Platz. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr. Die Plätze werden nach Ankunftszeit vergeben

Im Jahr 1520 veröffentlichte die Augsburger Offizin Grimm & Wirsung den Liber selectarum cantionum – eines der größten und ambitioniertesten gedruckten Musikbücher des gesamten sechzehnten Jahrhunderts. Das Chorbuch wurde vom kaiserlichen Hofsänger Ludwig Senfl herausgegeben und enthält einige der erlesensten Motetten aus der Feder von so namhaften Komponisten wie Josquin des Prez, Heinrich Isaac, Jacob Obrecht und Pierre de la Rue. Nur noch 19 Exemplare des Buches sind heute – 500 Jahre nach seinem Druck – weltweit noch erhalten, eins davon befindet sich in der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Das Regensburger Exemplar enthält eine handgeschriebene Widmung von Stefan Konsul, der als Exulant in Regensburg Asyl genoss, an den Rat der Stadt Regensburg.

Das Institut für Musikwissenschaft organisiert aus diesem Anlass am 11. November 2021 ein Konzert mit dem amerikanischen Ensemble Sourcework. Das Konzert findet im Rahmen der Jahrestagung des Forum Mittelalter der Universität Regensburg in St. Emmeram statt. Kooperationspartner ist die Staatliche Bibliothek Regensburg. 
Der Eintritt ist kostenlos! 

 

Impressum

Staatliche Bibliothek Regensburg
Gesandtenstr. 13
93047 Regensburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Bernhard Lübbers
Tel.: +49 941 630806-0
Fax: +49 941 630806-28
E-Mail: info@staatliche-bibliothek-regensburg.de
URL: www.staatliche-bibliothek-regensburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Sophie Lautenschlager
E-Mail: info@staatliche-bibliothek-regensburg.de

Die Staatliche Bibliothek Regensburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen