Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter #4 (2022)

Unser Newsletter hält Sie über unser aktuelles Serviceangebot, Veranstaltungen und Öffnungszeiten auf dem Laufenden.

Lesung | 21. November, 19 Uhr
R-Lesen: „Nachher hat man immer recht, man sollte gleich nachher leben“

Eine Literarische Erinnerung an Günter Eich zum 50. Todestag 

Am 20. Dezember 1972 starb der Schriftsteller Günter Eich im Alter von 65 Jahren in einem Salzburger Sanatorium. Der Autor von Hörspielen und kurzen Prosastücken, der Erneuerer der Lyrik nach der NS Zeit lebte und arbeitete in zahlreichen Orten, darunter auch von 1946 bis 1954 im niederbayerischen Geisenhausen (bei Landshut). Eich wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Georg-Büchner-Preis oder dem Schillergedächtnispreis. Aus Anlass seines 50. Todestages soll an Günter Eich erinnert werden. Mitglieder des VS Ostbayern lesen nach einer kurzen Einführung von Dr. Bernhard Lübbers (Staatliche Bibliothek Regensburg) aus dem Werk Günter Eichs. Die Veranstaltung wird von Dr. Marita A. Panzer (VS Ostbayern) moderiert.

Der Eintritt ist frei.

Impressum

Staatliche Bibliothek Regensburg
Gesandtenstr. 13
93047 Regensburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Bernhard Lübbers
Tel.: +49 941 630806-0
Fax: +49 941 630806-28
E-Mail: info@staatliche-bibliothek-regensburg.de
URL: www.staatliche-bibliothek-regensburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Sophie Lautenschlager
E-Mail: info@staatliche-bibliothek-regensburg.de

Die Staatliche Bibliothek Regensburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen