Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter #5 (2019)

Unser Newsletter hält Sie über unser aktuelles Serviceangebot, Öffnungszeiten, Lesungen, Ausstellungen und interessante Veranstaltungen immer auf dem Laufenden.

Lesung | 10. Mai, 18 Uhr, Neupfarrkirche
Gedenklesung zur Bücherverbrennung auf dem Neupfarrplatz 1933

Vor 86 Jahren brannten in ganz Deutschland die Scheiterhaufen. Auch in Regensburg gab es auf dem Neupfarrplatz am 12. Mai 1933 eine Bücherverbrennung, organisiert von der örtlichen Hitlerjugend. Um an die Abkehr Deutschlands von den Idealen einer Kulturnation zu erinnern, wird auch in diesem Jahr wieder eine Gedenklesung zum Jahrestag der Ereignisse stattfinden.

Buchpräsentation | 16. Mai, 19.30 Uhr
Ein etwas anderer Giro d’Italia

Genuss und Geschichte, Kunst und Kultur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft führte schon der Weg frühneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel, so auch des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht – der nachmalige Kaiser Karl VII. –1715/16.

Vortrag von Prof. Dr. Julian Jachmann
Konzert von Studierenden der Hochschule für katholische Kirchenmusik unter der Leitung von Claudia Gerauer

Ausstellung | bis 25. Mai
Dantes Göttliche Komödie - Illustrationen von Josef L. Krancher

Aufgrund des großen Interesses an der Ausstellung wird diese bis zum 25. Mai verlängert.

Josef L. Krancher beschäftigt sich von Kindesbeinen an mit dem großen Werk Dantes. Zwischen 2012 und 2018 sind so mehr als 250 Illustrationen entstanden, mit denen der Künstler versucht, Dantes Verserzählung ohne Überhöhung und ohne Hemmschwellen in Bilder unserer Zeit umzusetzen, um sie so auch einem jüngeren Publikum wieder einfacher zugänglich zu machen.

Lesung | 27. Mai, 19 Uhr
Biografie und Literatur in Ostbayern - Zum Geburtstag von Dr. Marita A. Panzer

Anlässlich des 70. Geburtstags von Dr. Marita A. Panzer veranstalten die Staatliche Bibliothek Regensburg und der Schriftstellerverband Ostbayern eine Lesung, für die langjährige Weggefährten einen bunten Querschnitt durch ihre Veröffentlichungen zusammengestellt haben.

Impressum

Staatliche Bibliothek Regensburg
Gesandtenstr. 13
93047 Regensburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Bernhard Lübbers
Tel.: +49 941 630806-0
Fax: +49 941 630806-28
E-Mail: info@staatliche-bibliothek-regensburg.de
URL: www.staatliche-bibliothek-regensburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Sophie Lautenschlager
E-Mail: info@staatliche-bibliothek-regensburg.de

Die Staatliche Bibliothek Regensburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen