Vortrag von Frau PD Dr. Astrid von Schlachta mit Filmvorführung
Donnerstag, 27. September 2018, 19 Uhr im EBW Regensburg, Am Ölberg 2
Ob es sich um den Liebesfilm „Gustav Adolphs Page“, um Literaturverfilmungen wie „Das vergessene Tal“ oder „Der abenteuerliche Simplicissimus“ handelt - der Dreißigjährige Krieg regte die Phantasie der Filmemacher immer wieder an. Dabei stand oft die Grausamkeit und Unmenschlichkeit des Krieges im Vordergrund, jedoch wurde das Geschehen auch mikrokosmisch auf soziale Beziehungen etwa in einem "vergessenen Tal" verdichtet. Die akkurate Darstellung der historischen Wirklichkeit war meist nicht das Ziel, was jedoch generell für historische Filme gilt. Der Vortrag führt anhand von Filmbeispielen in die künstlerische Umsetzung des historischen Stoffes „30jähriger Krieg“ ein und er zeigt auf, wie diese Kostümfilme vor dem Hintergrund ihrer Entstehungszeit zu sehen sind.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.
Flyer zur Veranstaltungsreihe (PDF, 2 Seiten)