Die Krimiautorin Hildgund Artmeier übergibt der Staatlichen Bibliothek Manuskripte für die Autographensammlung der Bibliothek.
Am 29.11.2010 um 19 Uhr liest Hilde Artmeier aus ihrem neuen Kriminalroman "Die Tote im Regen : ein Fall für Anna di Santosa" in der Staatlichen Bibliothek.
Hilde Artmeier wurde 1964 in Mühldorf in Oberbayern als drittes von vier Kindern geboren und besuchte dort das Gymnasium. Schon als Zehnjährige verfasste sie Kinderkrimis für ihre Mitschülerinnen. Nach dem Abitur verbrachte sie ein halbes Jahr in Schottland.
Es folgten berufliche Stationen als studierte Biologin und Fremdsprachenkorrespondentin im Export. Heute lebt Hilde Artmeier mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Nähe von Regensburg, wo sie als Übersetzerin von wissenschaftlichen Fachtexten und Krimiautorin arbeitet.
2004 erschien ihr erster Kriminalroman Drachenfrau, mit dem sie aus dem Stand einen Toptitel landete. Es folgten drei weitere Kriminalromane sowie ein englisch-deutscher Lernkrimi beim Langenscheidt Verlag. Sie schuf die erste Regensburger Krimireihe, die in der Presse große Beachtung fand. Als Handlungsorte ihrer Kriminalromane wählte Hilde Artmeier neben Regensburg die Toskana und Schottland.
Hilde Artmeier ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller und der Krimivereinigung Syndikat, wo sie von 2008 bis 2010 das Jury-Sekretariat für die Vergabe des Friedrich-Glauser-Preises in der Sparte Kurzkrimi leitete.