Article

„Schreibend aus der Krise“ - Online-Seminar der Literarischen Apotheke

Gerade die letzten Monate haben gezeigt, dass das gewohnte Leben sehr schnell und ohne eigenes Zutun aus den Fugen geraten kann. Auch persönliche Schicksalsschläge stellen uns immer wieder vor neue, unvorhersehbare Herausforderungen. Das Schreiben bietet dabei eine Möglichkeit, um besser mit neuen Situationen zurechtzukommen, diese zu reflektieren und zu verarbeiten.

In diesem Online-Seminar spricht die Schriftstellerin Gerda Stauner darüber, wie man den richtigen Rahmen und auch Freiräume schafft, um in den Schreibfluss zu kommen und dabei Krisen zu verarbeiten. Biografisches Schreiben bietet beispielsweise viel Raum für eigene Reflexionen und die Möglichkeit, Erlebtes ein Stück weit hinter sich zu lassen.

"Lass niemals eine Krise ungenutzt verstreichen." Diesen Rat von Winston Churchill hat Gerda Stauner verinnerlicht, denn sie nutzt das Schreiben auch zur Krisenbewältigung. Die Regensburgerin hat in den letzten Jahren mehrere Bücher und ein Hörbuch veröffentlicht. Sie engagiert sie sich in der Lese- und Schreibförderung für Kinder und Jugendliche und gibt ihr Wissen in Seminaren weiter. Die Stadt Regensburg verlieh Gerda Stauner 2018 den Kulturförderpreis für ihr literarisches Schaffen und ihr kulturelles Engagement.

Nach einem Impuls von Gerda Stauner tauchen wir zusammen in ein Gespräch mit Dr. Sepideh Ravahi und Dr. Bernhard Lübbers ein und versuchen, zusammen mit der Autorin uns dem Weg aus der Krise zu nähern.

Dr. Sepideh Maria Ravahi, Psychotherapeutin, niedergelassen in eigener Praxis in der Stadt Regensburg. Wegen ihrer Leseleidenschaft, der Hilfe, die sie selber aus Büchern erfahren hat und der Beobachtung, dass manche Patienten mittels Bücher Unterstützung erfahren, entstand, gemeinsam mit Dr. Bernhard Lübbers, dem Leiter der Staatlichen Bibliothek Regensburg, die Idee, "Bücher auf Rezept" zu empfehlen, woraus das ehrenamtlich organisierte Projekt "Literarische Apotheke" entstand.
"Wir freuen uns sehr darauf, mit der Autorin Gerda Stauner darüber zu sprechen, welche heilsamen Prozesse während des Schreibens wirksam werden und wie diese Prozesse gefördert werden können."

Datum: Mi 27.10.2021, 19:00 - 20:15 Uhr
Ort: Online-Bildungsplattform der KEB
Referenten: Gerda Stauner, Dr. Sepideh Maria Ravahi, Dr. Bernhard Lübbers
Veranstalter:  KEB in Kooperation mit der Literarischen Apotheke Regensburg
Anmeldung erforderlich: Weitere Infos und die Anmeldung zum Online-Seminar finden Sie auf der Seite der Katholischen Erwachsenenbildung. [externer Link]

 

Top