Article

Podiumsdiskussion zur Zukunft des Buches

Im Medienhaus der Mittelbayerischen Zeitung am 4. März 2017 ab 11 Uhr

Nach mehr als fünf Jahrzehnten hat zum Jahresende eine Institution in Regensburg ihre Pforten geschlossen: Die vom Buchliebhaber und Buchkenner Fred Strohmaier betriebene Buchhandlung Atlantis in der Wahlenstraße.
Nun gibt es zum Ende dieser großen Erfolgsgeschichte noch eine „LiteraTour“. Neben Lesungen bedeutender Literaten, die mit Fred Strohmaier eng verbunden waren und sind, so Petra Morsbach, Eckhard Henscheid, Benno Hurt, Ralf Rothmann, Albert von Schirnding und Thomas von Steinaecker, wird auch eine Podiumsdiskussion zur Zukunft des gedruckten Buches stattfinden. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie „Wer braucht noch literarische Bücher“? oder „Verändern die neuen Medien die Literatur?“. Es diskutieren der Journalist Karl Birkenseer, die Autorin Petra Morsbach sowie Bibliotheksleiter Bernhard Lübbers. Moderiert wird die Diskussion von Hartmut Mangold, dem sächsischen Staatssekretär für Wirtschaft und Verkehr. Wir dürfen Sie hierzu sehr herzlich einladen.

Karten sind erhältlich über die Mittelbayerische Zeitung sowie über die ehemalige Buchhandlung Atlantis.

Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung vom 06.03.2017 (PDF, 1 Seite)

Top