Article

Ludwig II. – Tod und Memoria

 

Ausstellung (26.05. - 30.07.2011)    !!!   VERLÄNGERT BIS 02.09.2011  !!!

Tod und Nachleben des „Kini“: die Staatliche Bibliothek Regensburg zeigt eine Ausstellung zu Tod und Memoria des berühmten Bayernkönigs Ludwig II.

König Ludwig II. (1845-1886) zählt sicherlich zu den bekanntesten Regenten Bayerns, ja wohl sogar zu den prominentesten gekrönten Häuptern generell. Der „Märchenkönig“ fasziniert bis heute, seine Bauwerke – die Königsschlösser – sind wahre Touristenmagneten und beinahe jedem Kind ein Begriff. Mythenumrankt sind jedoch nicht nur das Leben und die Bauten des Wittelsbachers, sondern mehr noch sein Tod. Was sich vor 125 Jahren, am 13. Juni 1886, im oder am Starnberger See in der Nähe des Schlosses Berg wirklich zugetragen hat, wird sich wohl niemals endgültig aufklären lassen. Zumindest war es der Beginn einer bis heute anhaltenden Verehrung dieses Monarchen. Eine Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek, erarbeitet von dem ausgewiesenen Ludwig-II.-Experten Marcus Spangenberg, der erst kürzlich eine vielbeachtete Biographie des Königs vorgelegt hat, spürt nun den Anfängen dieses Mythos nach. Die Präsentation zeigt bislang der Öffentlichkeit verborgene Objekte aus der umfangreichen Sammlung Spangenberg. So etwa Splitter von dem Kahn, mit welchem der tote König aus dem Starnberger See geborgen worden sein soll, einen Originalbrief von Ludwigs Mutter mit persönlichen Zeilen zum Tod ihres Sohnes und die frühesten Souvenirs zu Schloss Berg, das – heute weitgehend vergessen – viele Jahrzehnte als Museum der wichtigste Gedenkort für den verehrten Monarchen war.

Zur Schau erscheint auch ein <link internal-link internen link im aktuellen>Begleitband, der diese dokumentiert und zudem mehrere Aufsätze namhafter Experten zu Leben und Nachleben des Bayernkönigs enthält.

Begleitprogramm zur Ausstellung:

  • - 28. 06.2011, 19.00 Uhr: Marcus Spangenberg M.A.:„Kitsch und Kult um Ludwig Zwo. Das ewige Leben des bayerischen Märchenkönigs“ sprechen und am
  • - 25. Juli 2011, 19.00 Uhr: Dr. Gerd Burger: Lesung aus literarischen Werken, die sich mit dem Märchenkönig befassen

Bericht im Kulturjournal vom Mai 2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht in der Donau-Post vom 17.05.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht im Blizz vom 22.05.2011 (PDF, 1 Seite)
Hinweis im Kalender von kulturstimmen.de
Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung vom 27.05.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht in der Donau-Post vom 27.05.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht im Wochenblatt vom 01.06.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 05.06.2011
Bericht im Blizz vom 19.06.2011 (PDF, 1 Seite)
Notiz im Wochenblatt vom 22.06.2011 (PDF, 1 Seite)
Notiz in der Rundschau vom 06.07.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 08.07.2011
Tipp in der Donau-Post vom 28.07.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht im Blizz vom 31.07.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht im der Mittelbayerischen Zeitung vom 01.08.2011 (PDF, 1 Seite)
Bericht im Wochenblatt vom 03.08.2011 (PDF, 1 Seite)

Top