Article

Literatur findet Stadt

Mit "Literatur findet Stadt" startet eine neue Literaturreihe in Regensburg. Hanns-Josef Ortheil wird zum Auftakt dieser Reihe aus seiner "Berlinreise" sowie aus seinem literarischen Tagebuch "Blauer Weg" am 14. November 2014 ab 19 Uhr in der Dreieinigkeitskirche lesen. Der Eintritt ist frei.

Im Jahre 1964 reist ein zwölfjähriger Junge namens "Johannes" Ortheil mit seinem Vater nach Berlin. Die Mutter ist aus Furcht vor alten Erinnerungen zu Hause in Köln geblieben. Johannes schreibt ein Tagebuch. Er wird die Aufzeichnungen "in eine er¬zählerisch ausgeschmückte Form" bringen und sie seinem Vater zu Weihnachten schenken. Jetzt hat Hanns-Josef Ortheil sein Werk von damals unter dem Titel "Die Berlinreise" ediert. Der Berlin-Schock hat ihn auch später davon abgehalten, in dieser Stadt, in die es heute die meisten Literaten zieht, länger zu blei¬ben. Sein Wohnort wird: Stuttgart, Blauer Weg. Im literarischen Tagebuch "Blauer Weg" reflektiert Ortheil sein Schreiben und seine Beziehung zu Berlin aus heutiger Sicht. Aus beiden Büchern wird Hanns-Josef Ortheil an diesem Abend lesen und so einen Einblick in seine Schreibbiografie geben. Einführung und Begleitung erfolgt durch Prof. Dr. Erich Garhammer (Würzburg).

"Literatur findet Stadt" ist eine Initiative von Evangelischem Bildungswerk und Staatlicher Bibliothek Regensburg in Kooperation mit Bücher Pustet und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg.

Foto: Peter von Felbert

 

Top