Reiner Kunze liest am 17. März 2017 um 19 Uhr in der Regensburger Dreieinigkeitskirche
Reiner Kunze wurde 1933 in Oelsnitz im Erzgebirge geboren; der Bergarbeitersohn studierte Philosophie und Journalistik in Leipzig. 1977 erfolgte die Übersiedlung aus der DDR in die Bundesrepublik. Für sein umfassendes lyrisches, essayistisches und erzählendes Werk erhielt Reiner Kunze zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis, den österreichischen Georg-Trakl-Preis und den Friedrich-Hölderlin-Preis. Seine Lyrik und Prosa wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag die gesammelten Gedichte in dem Band »gedichte«, die Nachdichtungen »Wo wir zu Hause das Salz haben« sowie der Gedichtband »lindennacht«.
Reiner Kunze liest am 17. März 2017 aus seinem Werk in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg.
Einführung und Begleitung: Prof. Dr. Erich Garhammer (Würzburg). „Literatur findet Stadt“ ist eine Initiative von Evangelischem Bildungswerk und Staatlicher Bibliothek Regensburg in Kooperation mit Bücher Pustet und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Hinweis im Kulturjournal vom März 2017 (PDF, 1 Seite)
Hinweis in der Mittelbayerischen Zeitung vom 28.02.2017 (PDF, 1 Seite)
Hinweis in der Mittelbayerischen Zeitung vom 17.03.2017 (PDF, 1 Seite)
Hinweis in "Was Wann Wo" vom 17.03.2017 (PDF, 1 Seite)
Hinweis im Kultur-Newsletter Frühling (PDF, 1 Seite)
Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung vom (PDF, 1 Seite)