Article

ERSATZTERMIN: Literatur findet Stadt: Navid Kermani liest am 03. Februar 2016

Lesung und Gespräch
Vorankündigung
Navid Kermani, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2015, liest am 03. Februar 2016 um 19:00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg aus seinem neuen Buch "Ungläubiges Staunen. Über das Christentum".

Nachdem der ursprüngliche Termin am 25. November 2015 kurzfristig wegen Erkrankung abgesagt werden musste, haben sich die Veranstalter um einen Ersatztermin bemüht.
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt?
Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.
Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Seine Meditationen geben dem Christentum den Schrecken und die Schönheit zurück
Einführung und Begleitung erfolgt durch Prof. Dr. Erich Garhammer (Würzburg).

Foto: Bogenberger Photographie

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
"Literatur findet Stadt" ist eine Initiative von Evangelischem Bildungswerk und Staatlicher Bibliothek Regensburg in Kooperation mit Bücher Pustet und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg.
 

Top