Montag, 24. März 2025, um 19 Uhr im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg
Adalbert Stifter (1805–1868) zählt zu den bedeutendsten Autoren seiner Zeit. Gerade seine exakten und ausführlichen Naturdarstellungen insbesondere des bayerisch-böhmischen Grenzgebietes sind berühmt. Der Journalist Heribert Prantl hat Stifter daher auch als den „Erfinder der spannenden Langsamkeit“ bezeichnet. Der Verband deutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Ostbayern (VS Ostbayern), die Katholische Erwachsenenbildung Regensburg Stadt (KEB) und die Staatliche Bibliothek Regensburg wollen mit dieser Hommage an einen der bekanntesten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts erinnern. Nach einer kurzen Einführung von Dr. Bernhard Lübbers (Staatliche Bibliothek Regensburg) lesen Mitglieder des VS Ostbayern aus den Werken von Adalbert Stifter. Die Veranstaltung wird von Dr. Marita A. Panzer (VS Ostbayern) moderiert.
Die Staatliche Bibliothek Regensburg, die KEB und der VS Ostbayern setzen damit ihre Veranstaltungsreihe „R-lesen“ fort. Dabei geht es um Literarisches im weitesten Sinne. Ein angestrebtes Ziel ist es, manch Neues zu entdecken, mithin also neu Erlesenes zu präsentieren. Autoren der Region sollen dabei ebenso im Mittelpunkt stehen wie oft nur mäßig beachtete Literaturformen oder aktuelle Publikationen bzw. Entwicklungen rund um das Medium Buch. Die Veranstaltungsreihe findet vierteljährlich üblicherweise im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek statt.
Der Eintritt ist frei.