Article

Der lange Weg nach New Rochelle. Die Familien Weiner und Jonas

Fotografie von Paula und Siegfried Weiner 1955 in Regensburg (Foto: privat)

Vortrag von Dr. Klaus Himmelstein am Donnerstag, 27. März 2025 um 18:00 im Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg 

Sie liebten diese Stadt über die Maßen: der in Regensburg geborene Rechtsanwalt Siegfried Weiner und seine Frau Paula, die Nationalökonomin Dr. Paula Odenheimer. Das Studium in München führte sie zusammen und zur Familiengründung in Regensburg. Jüdisch, aufgeklärt und kosmopolitisch. Eigenschaften, die in Nazi-Deutschland ab 1933 tödlich waren. 

Siegfried und Paula Weiner entschieden sich 1933, gemeinsam mit ihren beiden Kindern, Lore und Franz Josef, für den Weg in die Emigration. Es wurde ein steiniger, schwerer Neuanfang in Palästina. Hier heiratete Tochter Lore den Philosophen Hans Jonas. Beide Familien lebten später in New Rochelle in den USA. Siegfried und Paula Weiner sind auf dem jüdischen Friedhof an der Schillerstraße in Regensburg begraben. Wie sie und ihre Kinder das Leben in der Emigration gestalteten, ist Thema des Vortrags von Dr. Klaus Himmelstein, Bildungshistoriker und Publizist.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Regensburg.

Top