Buchvorstellung mit Erich Garhammer am 20. Juni 2017 um 18:30 Uhr in der Klosterkirche Adlersberg
"Junta-Kumpel löst Hitlerjunge ab"- so titelte die taz am 15. März 2013 nach der Wahl von Kardinal Bergoglio zum Papst, der sich den programmatischen Namen Franziskus gab. Unbeeindruckt davon schrieb die taz: "Der neue Papst ist ein reaktionärer Sack wie sein Vorgänger. Der war seinerseits einem reaktionären Sack gefolgt... Alter Sack I. folgt Alter Sack II." Der Journalist der taz wurde längst Lügen gestraft. Papst Franziskus löst sein Programm, das er beim Konklave angedeutet hat, Tag für Tag ein. Er hatte von einer selbstbezüglichen Kirche gesprochen, die Jesus für sich gepachtet habe. Er aber träume von einer Kirche, die aus sich herausgeht und sich für die Menschen verausgabt. So wird im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 der von Luther als Antichrist bezeichnete Papst zum Reformator seiner Kirche. Erich Garhammer stellt sein neues Buch vor, in dem die Reformanliegen von Franziskus zu Wort kommen, die weit über die Kirche hinausreichen. Der Papst macht die besten Traditionen seiner Kirche zum Weltgespräch- und lebt sie vor.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg. Musikalische Umrahmung: Prof. Stefan Baier (Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.