Lesung des Schriftstellerverbandes Ostbayern
Montag, 27. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek
Eintritt frei!
Ihre Biografien über Persönlichkeiten der Bayerischen und Englischen Geschichte sind zu Standardwerken geworden. Agnes Bernauer, Lena Christ, Lola Montez, Bloody Mary und Englands Königinnen sind nur einige davon. Gerne unternimmt sie auch Ausflüge in die Lyrik und Belletristik; insbesondere, um die Anthologien des Schriftstellerverbandes Ostbayern zu bereichern. Als führende Vertreterin der Autorenvereinigung der Gewerkschaft ver.di prägt sie seit vielen Jahren das literarische Leben in Bayern.
Anlässlich des 70. Geburtstags von Dr. Marita A. Panzer veranstalten die Staatliche Bibliothek Regensburg und der Schriftstellerverband Ostbayern eine Lesung, für die langjährige Weggefährten einen bunten Querschnitt durch ihre Veröffentlichungen zusammengestellt haben. Bernhard Lübbers und Carola Kupfer führen durch den Abend, es lesen: Gernot Häublein, Elfi Hartenstein, Julia Kathrin Knoll, Christine RiedlValder und Rolf Stemmle. – Und es wird eine Geburtstagsüberraschung präsentiert!
Die Lesung aus der Reihe „R-lesen“ wird veranstaltet vom Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di, Regionalgruppe Ostbayern (VS Ostbayern), und der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Die Staatliche Bibliothek Regensburg und der VS Ostbayern setzen damit ihre Veranstaltungsreihe „R-lesen“ fort. Dabei geht es um Literarisches im weitesten Sinne. Ein angestrebtes Ziel ist es, manch Neues zu entdecken, mithin also neu Erlesenes zu präsentieren. Autoren der Region sollen dabei ebenso im Mittelpunkt stehen wie oft nur mäßig beachtete Literaturformen oder aktuelle Publikationen bzw. Entwicklungen rund um das Medium Buch. Die Veranstaltungsreihe findet vierteljährlich üblicherweise im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek statt.