Archiv

In der Frühen Neuzeit wurden Bücherräder erfunden. Diese Bücher- oder Leseräder (auch Büchermaschinen genannt) sollten dazu dienen, das Hantieren mit…

Weiterlesen

Briefe Heinrich Heines und Wilhelm Hauffs kommen in die Staatliche Bibliothek Regensburg. Im Nachlass Eduard von Schenks (1788-1841) befinden sich…

Weiterlesen

Im Rahmen der Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek" präsentiert die Staatliche Bibliothek am 25. Oktober ab 16:00 Uhr neben der Kunst des…

Weiterlesen

Nach Georg Britting und Marieluise Fleißer hat Prof. Dr. Eberhard Dünninger sein Interesse als Leser und Germanist in den vergangenen Jahrzehnten auch…

Weiterlesen

Der Nachlass Eduard von Schenks (1788-1841), Dichter, Innenminister König Ludwigs I. und erster Regierungspräsident der Oberpfalz, kommt nach…

Weiterlesen

Ausstellung (15.09. - 31.10.2011)


Heimito von Doderer (1896-1966) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts.…

Weiterlesen

Die Staatliche Bibliothek erwirbt unbekannte Variante von Michael Ostendorfers Ansicht von Regensburg aus dem Jahr 1552

Michael Ostendorfer, der…

Weiterlesen

Lesung mit Dr. Gerd Burger, musikalisch umrahmt von Eginhard König, 25. Juli 2011, 19.00 Uhr

Eintritt frei.

Bereits zu Lebzeiten Ludwigs…

Weiterlesen

Machen Sie mit! 20.07.2011, 10.00 - 18.00 Uhr, Staatliche Bibliothek Regensburg

Hunderte Teilnehmer aller Altersklassen trugen bisher eine Vielzahl…

Weiterlesen

WIEDERHOLUNGSTERMIN: 30. August 2011, 19.00 Uhr


Vortrag von Marcus Spangenberg, 28. Juni 2011, 19.00 Uhr

Eintritt frei.

Auch wenn sich der…

Weiterlesen
Top