Archiv

Der Nachkomme des Konzentrationslagerhäftlings Franciszek Znamirowski, welcher im KZ Gusen dem Regensburger Karl Seider ein Album mit selbstgemalten…

Weiterlesen

Ausstellung 19.09. - 3.11.2012

Georg Britting und Gottfried Kölwel zählen unzweifelhaft zu den großen Dichtern der Oberpfalz. Vor allem die…

Weiterlesen

Buchpräsentation: Montag, 23. Juli 2012 um 19:30 Uhr

Der Verlag edition vulpes, das Regensburger Dialektforum und die Staatliche Bibliothek…

Weiterlesen

Bis vor einiger Zeit war Urheberrecht ein Nischenthema, bestenfalls eine "Spielwiese" für spezialisierte Juristen. Seit die Diskussion um ACTA…

Weiterlesen

Das Thema "Instrument üben" ist im Musikunterricht allgegenwärtig und leider oft eine Quelle für Spannungen sowohl im Unterricht als auch im…

Weiterlesen

Staatliche Bibliothek Regensburg erhält das Gütesiegel des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sowie des Staatsministeriums für Wissenschaft,…

Weiterlesen

 

Ausstellung vom 22. Mai bis 31. Juli. VERLÄNGERT bis 31. August!

"Fragmente entdeckt..." Wer diese Phrase in eine populäre Internetsuchmaschine…

Weiterlesen

Texte zur Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten
Do., 10. Mai 2012, 20-22 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk…

Weiterlesen

Zwangsarbeit für die Regensburger Messerschmittwerke im Konzentrationslager Gusen (Oberösterreich)

Die Staatliche Bibliothek Regensburg erhält…

Weiterlesen

Nachdem in den vergangenen Jahren sämtliche Werke Georg Brittings und Marieluise Fleißers sowie bereits viele Veröffentlichungen Gottfried Kölwels…

Weiterlesen
Top