Archiv

Die 10 farbigen Aquarelle, die von dem polnischen Konzentrationslagerhäftling Franciszek Znamirowski im Konzentrationslager Gusen angefertigt wurden…

Weiterlesen

Stammbücher sind wichtige kulturhistorische Quellen und weitaus mehr als nur "Spielereien", die ihre Fortführung in der Gegenwart in der Gestalt von…

Weiterlesen

Texte zur Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten

Dienstag, 14. Mai 2013, 20.00 Uhr
Staatliche Bibliothek Regensburg

In Zusammenarbeit mit…

Weiterlesen

Ausstellung 08.05. - 31.07.2013
verlängert bis 30.08.13

Vor 80 Jahren brannten in ganz Deutschland die Scheiterhaufen. Auch in Regensburg gab es auf…

Weiterlesen

Bibliotheken weltweit arbeiten daran, ihre zumeist über Jahrhunderte gewachsenen, oft einzigartigen Sammlungen künftig auch in digitaler Form und…

Weiterlesen

Massenware oder echte Rarität? Aktion zu Büchern und Handschriften nach Manier der beliebten TV-Serie "Kunst und Krempel" und Bücherflohmarkt am…

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Bernhard Lübbers, Leiter der Staatlichen Bibliothek, am 22. April 2013, um 19 Uhr

Während Umberto Eco noch vor einiger Zeit dem…

Weiterlesen

Gemeinsames Digitalisierungsprojekt von Staatlicher Bibliothek Regensburg und den Regensburger Domspatzen

Im Rahmen des "Schwerpunkt Regensburg" in…

Weiterlesen

Vortrag von Prof. Dr. Ursula Regener (Universität Regensburg) am 21. März 2013 um 19.00 Uhr

Wer von sich im Lebensrückblick sagt, er sei mit der…

Weiterlesen

Ausstellung 07.03. - 27.04.2013

Eine andere Art der Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung im nationalsozialistischen Deutschland. Die Enkelin…

Weiterlesen
Top