Archiv

Vortrag über Lesen, Bücher und Bibliotheken im Regensburg des 18. Jahrhunderts 

11. Februar 2014, 19:30 Uhr

Das 18. Jahrhundert war ein Jahrhundert…

Weiterlesen

Vortrag über die Totenrotelsammlung von St. Emmeram
29. Januar 2014, 19:00 Uhr

"Der Tod oder, besser, das Wissen um unsere Sterblichkeit ist ein…

Weiterlesen

Am 23. Januar 2014 überreichte der Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, Dr. Rolf Griebel, ein Faksimile des Sakramentars Heinrichs II.…

Weiterlesen

Mehr als 50.000 Bücher aus dem Bestand der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind nun online

Seit Herbst 2012 digitalisiert die Staatliche Bibliothek…

Weiterlesen

FederFührend. Eduard von Schenk und die Romantik in Bayern

Ausstellung 27.11.2013 - 31.01.2014
verlängert bis 15.02.2014

Eduard von Schenk…

Weiterlesen

Die Klasse 10b der Realschule am Judenstein wurde u.a. für die in der Staatlichen Bibliothek gezeigte Ausstellung "Bücherverbrennung in Regensburg"…

Weiterlesen

Nach erfolgreichen Präsentationen in Warschau und Auschwitz, kann die in Regensburg konzipierte Ausstellung "Überleben durch Kunst" nun am Geburtsort…

Weiterlesen

Nach einer erfolgreichen Präsentation in Warschau, wird die in Regensburg konzipierte Ausstellung nun auch in Auschwitz gezeigt.

Im Mittelpunkt der…

Weiterlesen

Ausstellung 27.11.2013 - 31.01.2014
verlängert bis 15.02.2014

Eduard von Schenk (1788-1841) zählt zu den bemerkenswertesten Beamten des Königsreichs…

Weiterlesen

Vortrag mit Lesung von Rolf Stemmle am 11. November 2013 um 19.00 Uhr

"Der Ring des Nibelungen" ist ein komplexes Werk. Es erzählt über einen…

Weiterlesen
Top